
Der Verein Altbergbau Bergstraße-Odenwald e. V.
Der Verein wurde 2008 als Dachorganisation für bergbauhistorisch arbeitende Gruppen im Odenwald gegründet. Neben der aktivsten Forschungsgruppe, der Arbeitsgemeinschaft Altbergbau Odenwald, sind Mitglieder des Arbeitskreises Regionalmuseum Reichelsheim und die Interessengemeinschaft Historischer Bergbau Dreieich-Götzenhain e. V. [Schwerspatgrube Anna] beteiligt. Der Verein dient somit als regionale Altbergbau-Kommunikationsplattform für den Odenwald: Er fördert den fachlichen Austausch, eine gelebte Bergbautradition und das geowissenschaftliche Verständnis im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (geologischer Prozesse, Wertbewusstsein für natürliche Rohstoffe). Der Verein veranstaltet Exkursionen, Tagungen und Fortbildungen für seine Mitglieder und unterstützt Publikationen und Schulprojekte. Auch die Abrechnung größerer Förderprojekte der Arbeitsgemeinschaft Altbergbau Odenwald wird über den Verein als Trägereinrichtung abgewickelt.
Mit einem Beitritt zum Verein unterstützen Sie die Arbeit in Montanarchäologie und Kulturlandschaftsforschung und erfahren in Exkursionen und Tagungen hautnah die Ergebnisse aktueller Untersuchungen. Eine Mitgliedschaft können alle natürlichen und juristischen Personen beantragen; der Jahresbeitrag, mit dem Sie die Arbeit unterstützen, liegt derzeit minimal bei 20,00 € für eine Einzelmitgliedschaft. Spenden sind jederzeit willkommen – wir sind ein gemeinnütziger Verein. Wir freuen uns natürlich auch über aktiven Zuwachs in unseren Forschungsgruppen!
Kontakt Verein Altbergbau Bergstraße-Odenwald e. V.:
Ansprechpartner Jochen Babist